Eingabehilfen öffnen

  • Startseite

28. Oktober 2025

Workshop: Einstieg in die Familienforschung

Arbeitskreis Familienforschung der Emsländischen Landschaft lädt zum Workshop ein: Einstieg in die Familienforschung – Internet erleichtert die Suche nach den Vorfahren

Die Familienforschung erfreut sich zunehmender Beliebtheit. Viele Menschen möchten wissen, wann, wo und wie ihre Vorfahren gelebt haben und wer zur eigenen Verwandtschaft gehörte. Doch wie beginnt man mit der Ahnenforschung, wenn außer dem Familienstammbuch und den Erinnerungen an die Großeltern kaum Unterlagen vorhanden sind?

Hilfestellung bietet der Arbeitskreis Familienforschung der Emsländischen Landschaft e. V. für die Landkreise Emsland und Grafschaft Bentheim in Kooperation mit dem Kreis- und Kommunalarchiv Grafschaft Bentheim mit einem Workshop zum Einstieg in die Familienforschung.
Der Workshop findet am Freitag, den 14. November 2025, von 15:00 bis 17:30 Uhr im Kreis- und Kommunalarchiv, NINO-Allee 2, 48529 Nordhorn, statt.

Im Rahmen der Veranstaltung werden die wichtigsten Quellengruppen vorgestellt, in denen familienrelevante Informationen zu finden sind. Während in der Vergangenheit Anfragen bei Standesämtern, Kirchengemeinden und Archiven für Familienforscher unverzichtbar waren, eröffnet heute das Internet neue Recherchemöglichkeiten. Viele Quellen und Datensammlungen sind inzwischen online zugänglich. Dank des Engagements vieler Familienforscherinnen und -forscher gibt es zudem zahlreiche sogenannte Ortsfamilienbücher, die genealogische Daten aus einzelnen Orten zusammenfassen.

Ein weiteres Ziel des Workshops ist es deshalb, die verschiedenen Genealogieportale im Internet vorzustellen und zugleich durch praktische Übungen darin zu recherchieren. Den Teilnehmerinnen und Teilnehmern wird deshalb empfohlen ein Notebook oder ein Tablet zum Workshop mitzubringen.

Es wird um Anmeldungen bis zum 12. November 2025 per E-Mail unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder telefonisch unter 05921 96 3512 gebeten. Die Teilnahme ist kostenlos. Die Zahl der Teilnehmerinnen und Teilnehmer ist begrenzt. Für Freitag, den 23. Januar 2026, ist die Wiederholung des Workshops in der Alten Kirchschule in Schüttorf geplant.

Gefördert durch:

Geschäftsstelle
der Emsländischen Landschaft e. V.
Am Neuen Markt 1
49716 Meppen

T: 05931 49642-0
F: 05931 49642-29
E: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Öffnungzeiten:
Mo. - Do.

08:30 Uhr - 12:30 Uhr
14:00 Uhr - 16:30 Uhr
Freitags geschlossen

Sitz der Emsländischen Landschaft e. V.
Schloss Clemenswerth, 49751 Sögel