Malerei und Grafik im Emsland 1860 - 1960

Artikelnummer: ISBN 978-3-88077-085-0

Christiane Kerrutt berücksichtigt in ihrem Werk nicht nur die im Emsland geborenen und lebenden Künstler, sondern auch solche, die sich nur vorrübergehend hier aufhielten.

Nur wenige der im Emsland tätigen Künstler erlangten in der Region dauerhaft einen großen Bekanntheitsgrad, wie z. B. Otto Pankok, der sich während der Verfolgung durch die Nationalsozialisten nach Bokeloh bei Meppen zurückzog und der Grafiker Heinrich Everz, dessen Holzschnitte aus den 1920er Jahren im Emsland bis heute weite Verbreitung finden. Ebenso wurde mit umfangreichen Präsentationen an die Maler Hermann Prüssmann, Otto Reer, Hein Nass und Karl Meier erinnert. Das künstlerische Schaffen vieler anderer geriet jedoch weitgehend in Vergessenheit. Die Autorin Christine Kerrutt stellt diese „vergessenen“ Künstler in den Mittelpunkt ihrer Dokumentation.

Erscheinungsjahr: 2001

 

Preis: 3,00 Euro

Gefördert durch:

Geschäftsstelle
der Emsländischen Landschaft e. V.
Am Neuen Markt 1
49716 Meppen

T: 05931 49642-0
F: 05931 49642-29
E: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Öffnungzeiten:
Mo. - Do.

08:30 Uhr - 12:30 Uhr
14:00 Uhr - 16:30 Uhr
Freitags geschlossen

Sitz der Emsländischen Landschaft e. V.
Schloss Clemenswerth, 49751 Sögel