Auswanderer vom Hümmling in Amerika 1837–1900

Artikelnummer: ISBN 978-3-88077-148-2

Der Autor Holger Lemmermann thematisiert in seiner Schrift erstmalig umfassend die Auswanderung vom Hümmling nach Nordamerika seit 1837.

Im 19. Jahrhundert erfasste eine mächtige Wanderungsbewegung den europäischen Kontinent. Zunehmend mehr Menschen sahen keine weitere Zukunft in ihrer alten Heimat, sei es wegen Land- und Besitzlosigkeit, Nahrungsmittelknappheit, Arbeitslosigkeit oder auch wachsender Verfolgung ihrer politischen oder religiösen Überzeugungen. In dieser Zeit wanderten auch mehr als fünf Millionen Deutsche aus, vorrangig in die USA, um in der „Neuen Welt“ ein besseres Leben zu finden.
Bis zum Ende des 19. Jahrhunderts verließen etwa 2.500 Personen das Land zwischen Wahn im Westen, Stavern im Süden, Werlte im Osten und Esterwegen im Norden. Ziele waren zumeist die Staaten des Mittleren Westens: Missouri, Indiana, Kentucky, Kansas und Iowa.

Erscheinungsjahr: 2014

 

Preis: 17,40 Euro

Gefördert durch:

Geschäftsstelle
der Emsländischen Landschaft e. V.
Am Neuen Markt 1
49716 Meppen

T: 05931 49642-0
F: 05931 49642-29
E: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Öffnungzeiten:
Mo. - Do.

08:30 Uhr - 12:30 Uhr
14:00 Uhr - 16:30 Uhr
Freitags geschlossen

Sitz der Emsländischen Landschaft e. V.
Schloss Clemenswerth, 49751 Sögel