Schloss Clemenswerth
49751 Sögel
T 05952 9323-0
F 05952 9323-40
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Onlinekurs - Platt för di! Onlinekurs für (noch) nicht Plattproater
2022 bietet die Fachstelle Plattdeutsch bereits zum zweiten Mal einen Onlinekurs zum alltagstauglichen Spracherwerb der Regionalsprache an. Der Kurs richtet sich an Menschen mit wenig oder eher passiven Sprachkenntnissen. Wer Platt schon versteht, kann hier ins Sprechen kommen! Der Kurs orientiert sich inhaltlich an dem 2021 erschienenen Lehrwerk Snacken, Proten, Kören von Heike Hiestermann und Katrin-Konen Witzel. Aber auch regionale Besonderheiten werden beleuchtet, jedes Platt ist willkommen! In den fünf Kurseinheiten wird man sicher nicht vollständig Plattdeutsch sprechen lernen. Aber es ist ein Angebot der Landschaft sich damit auseinander zu setzen und Platt in den eigenen Alltag zu bringen.
Aktuelle Kurstermine:
Montag, 07.02.22 von 18:30 bis 20:00 Uhr
Montag, 14.02.22 von 18:30 bis 20:00 Uhr
Montag, 21.02.22 von 18:30 bis 20:00 Uhr
Montag, 28.02.22 von 18:30 bis 20:00 Uhr
Montag, 07.03.22 von 18:30 bis 20:00 Uhr
Eine Anmeldung ist ab sofort bei der Fachstelle Plattdeutsch möglich:
Gesche Gloystein
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Telefon: 05931 49642-13
Das Theaterpädagogische Zentrum Lingen (TPZ Lingen) ist eine Fachakademie für Theater, Spiel, Tanz, Zirkus und Medien in Trägerschaft der Emsländischen Landschaft e. V. Mehr als 50.000 Menschen besuchen es jedes Jahr.
Das TPZ Lingen ist das größte und älteste Theaterpädagogische Zentrum in Deutschland und hat seinen Sitz im historischen Professorenhaus im Zentrum Lingens. Herzstück ist ein urig-gemütlicher Theatersaal mit 130 Sitzplätzen und Bühne. Neben Übungsräumen, einer Werkstatt, einem Café und einem Erlebnishaus beherbergt das Professorenhaus auch einen Kostümfundus und eine Werkstattbühne.
Einige Angebote im Theaterpädagogischen Zentrum Lingen
Gefördert durch:
Sitz der Emsländischen Landschaft e.V.
Schloss Clemenswerth
49751 Sögel
T: 05952 9323-0
F: 05952 9323-40
E: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Geschäftsstelle
Am Neuen Markt 1
49716 Meppen
T: 05931 49642-0
F: 05931 49642-27
E: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!